Schokoladenpapier-Sammler treffen sich in neuen Räumlichkeiten
Es ist früher Samstagmorgen. Die Stadt schläft noch. Der Himmel strahlt blau, die Blätter an den Bäumen sind in schönsten Herbstfarben anzusehen und fallen allmählich zu Boden. Dennoch ist schon ein Rascheln zu vernehmen. Durch die Blätter, die auf der Straße liegen, werden Rollkoffer gezogen oder flinken Schrittes Taschen, Kisten oder Rucksäcke ins Kulturhaus Barikadniku getragen. An diesem Ort hat die Sammlerbörse in Prag seit Kurzem ihre neuen Räumlichkeiten. Darin ist das Rascheln nun nochmal um ein Vielfaches lauter. An langen Tischreihen werden Kisten voller alter Postkarten, Ordner mit Etiketten von edlen Spirituosen oder Käsesorten, Verpackungen von alten Rasierklingen, Koffer randvoll mit Servietten und Umschläge gefüllt mit Taschenkalendern gesichtet, durchwühlt und durchforscht. Und Einiges mehr. In einer dieser Tischreihen haben sich inzwischen auch die Schokoladenpapiersammler eingefunden. Hefter werden hin und her gereicht und jeder beginnt die ausgetauschten Hefter nach neuen und interessanten Exponaten zur durchsuchen. Dabei stellt man immer wieder mit Erstaunen fest, welche Schokoladenfirmen einem bisher immer noch unbekannt geblieben waren. Oder man freut sich, endlich Papiere zu erlangen, an die bisher einfach kein Herankommen möglich gewesen war. Selbst bei altbekannten Marken sind in den Heftern immer noch unbekannte Schokoladenverpackungen zu entdecken. Konzentration, Schnelligkeit und Kennerblick sind gefragt, will man erfolgreich sein. Daher hat es sich eingebürgert, dass immer auch Schokoladen zum Probieren im Umlauf sind, um die nötige Energie für den Tausch zu haben. Die wird auch gebraucht, um in der Zeit von 8 bis 12 einmal bei allen Sammlern die angebotenen Tauschexemplare gesichtet zu haben. Ja, hier gilt: der frühe Vogel fängt den Wurm! Mehrere 100 Sammler aus Deutschland, Polen und Tschechien haben das Kulturhaus eingenommen. Schokoladenpapiersammler sind es diesmal 6! Flink, intensiv und kurzweilig geht die Zeit vorbei und so schnell wie sich das Kulturhaus gefüllt hat, leert es sich wieder. Hinaus treten zufriedene Sammlergesichter, die schon in ihrem Geiste das nächsten Treffen in einem halben Jahr herbeisehnen.




Veröffentlicht in Tauschbörse am 19.10.2019 10:00 Uhr.